Charakteristik
Kastenuhr mit Wochenwerk und Halbstundenschlag
- Funktionen: Stunden- und Minutenanzeige
Halbstundenschlag auf Tonspirale - Herkunft: Deutschland
- Hersteller: Gebr. Wilde GmbH., Villingen, Deutschland
- Herstellungszeit: verm um 1920
Gehäuse
- Material: verschiedene Holzarten, überwiegend Eiche
- Signatur: ---
- Details: verglaste Tür, unten mit Facettenschliff
Zifferblatt
- Art: Ziffenring Lackpapier,
Mittelscheibe Messing, Messinglünette - Größe: 18 cm Durchmesser
- Ziffern: arabisch
- Zeiger: schwarze Eisenzeiger
- Signatur: ---
Werk
- Material: Messing, Eisen
- Signatur: Firmenzeichen Gebr. Wilde,
D.R.Patent 147023 - Antriebsart: Federwerk, 2 Federhäuser
- Hemmung: Hakengang
- Gangdauer: 1 Woche
- Pendelaufhängung: Pendelfeder
- Pendel: Messinglinse mit Holzpendelstange
- Schlagwerk: Schloßscheibe, halbe und volle Stunde auf Spiraltonfeder
- Schlagabschaltung: ---
Abmessungen ca:
- Höhe: 56 cm
- Breite: 31 cm
- Tiefe: 12 cm
Anmerkungen:
- Im Jänner 2017 komplette Revision
- Werk möglicherweise nicht original in diesem Kasten