Jobangebot: Mitarbeiter (m/w/d) für die Leder- und Fellverarbeitung / Gerber-Quereinsteiger
Zur Verstärkung unseres traditionsreichen Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung unserer hochwertigen Leder- und Fellprodukte.
Wichtig: Sie müssen kein ausgebildeter Gerber sein – wir bieten eine intensive Einschulung!
Ihre Aufgaben:
- Der Kern der Arbeit: Aktive Mitarbeit bei allen Schritten der Leder- und Fellverarbeitung, von der Vorbehandlung der Rohware bis zum fertigen Endprodukt.
- Bedienung und Überwachung unserer Gerbereimaschinen und -anlagen (Gerbfässer, Spaltmaschinen etc.).
- Durchführung von Gerb-, Färbe- und Veredelungsprozessen (z.B. Schleifen, Fetten, Imprägnieren) nach unseren Qualitätsstandards.
- Gewissenhafte Sortierung und Qualitätskontrolle der Häute und Felle.
- Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- und Umweltstandards im Umgang mit Gerbstoffen und Chemikalien.
Ihr Profil:
Als Fachkraft (Gerber/in):
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gerber/in (Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik).
- Fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in der Lederverarbeitung.
Als Quereinsteiger (m/w/d):
- Hohe Lernbereitschaft und starkes Interesse am traditionellen Handwerk der Lederherstellung.
- Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis (idealerweise aus einem handwerklichen, technischen oder chemischen Beruf).
- Physische Belastbarkeit (Arbeit im Stehen, Umgang mit Materialien und Feuchtigkeit).
- Gute körperliche Verfassung und Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen und Dämpfen.
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine langfristige Position in einem familiär geführten Traditionsunternehmen in der wunderschönen Region Wilder Kaiser.
- Intensive und praxisnahe Einarbeitung in die spezielle Gerbereitechnik durch unsere erfahrenen Fachkräfte.
- Einblick in die gesamte Wertschöpfungskette von Rohfell bis zum fertigen Trachten- oder Modeleder.
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Attraktive Entlohnung über dem kollektivvertraglichen Mindestlohn. (Das Mindestgehalt richtet sich nach dem jeweiligen Kollektivvertrag, z.B. Leder erzeugende Industrie oder Handwerk, und wird je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend überzahlt.)